Als Wirtschaftsjuristin mit langjähriger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Hochschulbereich berate ich Institutionen, Unternehmen und Organisationen zu rechtlichen und strategischen Fragen – insbesondere in den Bereichen Datenschutz, Hinweisgebersysteme, Informationssicherheit und Verwaltungsprozesse.
Meine berufliche Tätigkeit ist geprägt von einem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Themen, strukturiertem Denken und dem Blick für praxisnahe Lösungen.
„Do what you do best and link to the rest.“ Jeff Jarvis
Für mich bedeutet das: fundierte Beratung in meinen Kernfeldern – und die Vernetzung mit vertrauensvollen Partnern, wo andere Stärken gebraucht werden.
Themenschwerpunkte
Datenschutzrecht & Informationssicherheit
(z. B. DSGVO-Umsetzung, Datenschutz-Folgenabschätzung, Awareness-Konzepte)
Hinweisgeberschutz / Ombudsstelle
(z. B. Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes, externe Meldestellen)
Verwaltung & Digitalstrategie
(z. B. Prozessberatung, Umsetzung von IT-Projekten, Schnittstelle Recht & Technik)
Cybersicherheit für KMU
(z. B. Cyber-RisikoCheck nach DIN SPEC 27076, Sensibilisierung, Sicherheitsstruktur für kleine Organisationen)
Ich bin qualifiziert für die Durchführung des Cyber-RisikoCheck nach DIN SPEC 27076, einem strukturierten Analyseverfahren für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Ziel ist es, IT-Risiken sichtbar zu machen, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten und die Cybersicherheit praxisnah zu verbessern.
Als Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit (BSI) vernetze ich meine Beratung mit aktuellem Wissen und etablierten Standards – für mehr digitale Resilienz im Mittelstand und öffentlichen Sektor.

Arbeitsweise
Ich arbeite sachlich, klar und lösungsorientiert – mit hoher Vertraulichkeit und einem fundierten rechtlichen Hintergrund. Mein Anspruch ist es, auch komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und in der Umsetzung zu begleiten.
Anfragen
Die Beratung erfolgt ausschließlich in einem professionellen Kontext.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, einem Vortrag oder Interviewkontakt erreichen Sie mich unter: mail@projekt86.de
Veröffentlichungen
Der Personalrat, Ausgabe 7/2023
zur Ausgabe des Bund-Verlags