Nominierung in Langenmosen: Meine Kandidatur für das Amt der Landrätin

Am 14. November durfte ich in Langenmosen meine Nominierung als Landratskandidatin der Freien Wähler entgegennehmen – ein besonderer Abend, an dem sehr viel Unterstützung, Zusammenhalt und Zuversicht spürbar waren. Ich freue mich sehr über die überwiegende Mehrheit der Delegierten, die mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Dieser Rückhalt ist alles andere als selbstverständlich und bedeutet mir viel.

Ein wichtiger Bestandteil des Abends war auch die Aufstellung und Verabschiedung unserer Kreistagsliste. Alle 60 Kandidatinnen und Kandidaten sowie die drei Ersatzbewerberinnen und -bewerber wurden geschlossen nominiert. Diese Geschlossenheit zeigt, wie viele Menschen bereit sind, Verantwortung im Landkreis zu übernehmen – und wie stark das gemeinsame Fundament in den kommenden Monaten sein wird.

Nancy Degenhardt Nominierung

Die Stimmung im Saal war geprägt von Gesprächen, Austausch und der gemeinsamen Erwartung an die nun bevorstehende Zeit. Viele vertraute Gesichter, engagierte Mitglieder aus allen Teilen des Landkreises und ein konstruktiver Blick nach vorn – genau diese Mischung macht unsere Freien Wähler aus. Es war deutlich zu spüren, dass wir gemeinsam für unseren Landkreis etwas bewegen wollen.

Für mich persönlich ist die Nominierung ein wichtiger Schritt. Sie markiert den Beginn einer intensiven Phase, in der wir miteinander ins Gespräch kommen, Anliegen aufnehmen, Ideen entwickeln und Perspektiven erarbeiten. Ich freue mich sehr auf diese Zeit und auf viele Begegnungen in den kommenden Monaten.

Inhaltlich möchte ich mit Klarheit, Augenmaß und einem modernen Blick nach vorn arbeiten. Unsere Themen für die kommende Wahlperiode umfassen zentrale Bereiche, die für die Zukunft des Landkreises entscheidend sind:

  • Moderne Bildungsinfrastruktur für unseren Landkreis
  • Gesundheitsversorgung vor Ort sichern und stärken
  • Resilienz und Sicherheit: Vorausschauender Schutz für unseren Landkreis
  • Digitale Entwicklung mit Verantwortung gestalten
  • ÖPNV und Mobilität im ländlichen Raum verbessern
  • Wirtschaft und Lebensqualität im Landkreis stärken

Ich freue mich darauf, diese Themen gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln. Vielen Dank an alle Delegierten für das Vertrauen, an alle Unterstützerinnen und Unterstützer für die aufrichtigen Worte und an alle, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit – und ich freue mich sehr darauf, sie mit Ihnen anzugehen.

Beitrag Donaukurier

Nach oben scrollen